Gitterrostsicherung
Einsatz und Anwendung:
- Für Kellerschächte, schützt Gitterroste gegen Aufhebeln
- Ideal für Kunststofflichtschächte durch variable Kette
- Für evtl. bestehende Fluchtwegvorschriften ist das Spezialhangschloss schnell lösbar
- Paarweise Montage
Technik und Ausstattung:
- Stabile, große Halteplatten liegen auf dem Gitterrost und Rahmen auf
- Stabile Kette
- Schlossabschirmung gegen unbefugte Angriffe von oben
|

|
Teleskopstange
Teleskopstange zum Blockieren von nach innen öffnende einflügelige Fenster und Fenstertüren.
|

|
Rollladensicherung
Einsatz und Anwendung:
- Für Fensterrollläden als Anwesenheitsschutz bei Dunkelheit
- Einfache Handhabung: kein Bohren, kein Schrauben
Technik und Ausstattung:
- Je ein Verschluss wird rechts und links zwischen Rollladen und Führungsschiene geschoben und durch eine Schraube verspannt
|
 |
Fenster- und Türsicherung
Einsatz und Anwendung:
- Universelle Fenster- und Türsicherung
- Selbstrastende Verriegelung
Technik und Ausstattung:
- Massiver Stahlriegel
- Fensterflügel/Türblatt werden nicht angebohrt
- Montage erfolgt nur auf dem Rahmen
- Stabile Befestigung und widerstandsfähige Bauweise
|
 |
Universal-Zusatzschloss
Einsatz und Anwendung:
- Für Fenster, Türen, Klappen, Bodentüren, Hebetüren, Dachfenster, Wohnwagen etc.
- Verriegeln und Öffnen mit Schlüssel
- Gleichschließend lieferbar mit anderen ABUS-Produkten
Technik und Ausstattung:
- Zwei massive 4-Kant-Riegel
- Alle Schrauben verdeckt und für Angriffswerkzeuge unzugänglich
- Einfache und stabile Montage, innen oder außen
- inkl. zwei Schlüssel
|
 |
Fenster-Zusatzschloss
Einsatz und Anwendung:
- Wirkt im geschlossenen und auch gekippten Zustand des Fensters
- Verschließen und Öffnen mit Schlüssel
- Gleichschließend lieferbar mit anderen ABUS-Produkten
Technik und Ausstattung:
- Zwei massive 4-Kant-Riegel
- Schwenkbarer Schließkasten
- Im abgeschlossenen Zustand sind alle Schrauben verdeckt und für Angriffswerkzeuge unzugänglich
- Montage rechts und links am Fenster möglich
- inkl. zwei Schlüssel
|
 |
Stabiles Fenster-Zusatzschloss
Einsatz und Anwendung:
- Für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren
- Für Kunststoff- und Metallfenster geeignet
- Verschließen und Öffnen mit Schlüssel
- Gleichschließend lieferbar mit anderen ABUS-Produkten
Technik und Ausstattung:
- VdS-anerkannt, DIN-geprüft
- Druckwiderstand über 1 Tonne
- Verkrallende Stahlriegel
- Robustes Gehäuse und Stahlriegelaufnahme
- Universeller Einsatzbereich
- inkl. zwei Schlüssel
|
 |
Fenster-Zusatzschloss für Doppelflügelfenster
Einsatz und Anwendung:
- Für nach innen öffnende, zweiflügelige Fenster
- Verschluss durch Schwenkriegel, Öffnen mit Schlüssel
- Gleichschließend lieferbar mit anderen ABUS-Produkten
Technik und Ausstattung:
- Montage ausschließlich auf dem Mittelsteg
- Stabile Ankerbefestigungstechnik
- inkl. zwei Schlüssel
|
 |
Abschließbarer Fenstergriff
Einsatz und Anwendung:
- Einsetzbar an handelsüblichen Fenstern anstelle des Fenstergriffs
- Auch als Kindersicherung geeignet
- Verschluss des Fenstergriffs über den Druckzylinder, Öffnen mit dem Schlüssel
- Gleichschließend kombinierbar mit weiteren ABUS-Fenstersicherungen
Technik und Ausstattung:
- Individuell einstellbarer, gesicherter Vierkantstift, 32-44 mm
- Aktivierter Druckzylinder verhindert das Öffnen des Fensters
- Vierkantstift 7 mm, Schraubenabstand 43 mm
- inkl. zwei Schlüssel
|
 |
Elegante Fenstersicherung
Einsatz und Anwendung:
- Für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren auf der Griffseite
- Verschluss der Sicherung durch Eindrücken des Riegelbolzens
- Neu: 2 stufiges Schließen, Stufe 1: leichtes Eindrücken des Riegelbolzens = Verschlussfunktion (Anwesenheitsschutz),Stufe 2: komplettes Eindrücken des Riegelbolzens = Totalverriegelung
- Öffnen der Sicherung aus der Totalverriegelung mittels Schlüssel
- Gleichschließend lieferbar mit anderen ABUS-Produkten
Technik und Ausstattung:
- VdS-anerkannt, DIN-geprüft
- Druckwiderstand über 1 Tonne
- Für Falzstärken von 0-25 mm
- Auf-/Zu-Position optisch erkennbar
- inkl. zwei Schlüssel
|
 |
Fensterkippsicherung
Einsatz und Anwendung:
- Fenstersicherungs-System für den gekippten und verschlossenen Zustand
- Ideal für Fenster, Terrassen- und Balkontüren, die häufiger gekippt werden
- Verschluss des ganzen Systems und des Fensters nur über den Griff
- Totalverriegelung mittels hochwertigem Druckzylinder
- Öffnen mit dem Schlüssel nur nach Totalverriegelung notwendig
Technik und Ausstattung:
- Fenstersicherungs-System für den gekippten und verschlossenen Zustand
- Verkrallende Riegel
- Statischer Druckwiderstand über 7 Tonne je Sicherungspunkt
- Drei Verriegelungspunkte (oben und unten) für Fenster
- Vier Verriegelungspunkte (oben und unten) für Terrassen- Balkontüren
- Getriebe DIN R/L verwendbar
|
 |
Fenster-Zusatzschloss für Dachfenster
Einsatz und Anwendung:
- Für Dachflächenfenster und nach außen zu öffnende Fenster
- Verschließen und Öffnen mit dem Schlüssel
Technik und Ausstattung:
- Verkrallende Stahlriegel
- Kleines Dornmaß
- Robustes Gehäuse und Stahlriegelaufnahme
- inkl. zwei Schlüssel
|
 |
Fenster-Zusatzschloss für Doppelflügelfenster
Einsatz und Anwendung:
- Für nach innen öffnende Doppelflügel-Fenster und Fenstertüren mit Mittelsteg
- Verschließen mit Drehknauf, Öffnen mit Schlüssel
- Gleichschließend lieferbar mit anderen ABUS-Produkten
Technik und Ausstattung:
- VdS-anerkannt, DIN-geprüft
- Druckwiderstand über 1 Tonne
- Verkrallende Stahlriegel
- Auf- / Zu-Position optisch erkennbar
- Zwischen den Fensterflügeln ist ein Spalt von 18-35 mm zur Montage notwendig
- inkl. zwei Schlüssel
|
 |
Stabile Scharnierseiten-Sicherung
Einsatz und Anwendung:
- Für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren auf der Scharnierseite, ideal für enge Einbauverhältnisse
- Produkt dreht beim Öffnen des Fensters mit, Entrastung zum Kippen des Fensters mittels Druck auf den Stahlstift
- Kein Schlüssel erforderlich
Technik und Ausstattung:
- VdS-anerkannt, DIN-geprüft
- Druckwiderstand über 1 Tonne
- Geringer Platzbedarf zwischen Fenster und Laibung
- Auf/Zu-Position optisch erkennbar
- inkl. zweites Flügelblech für größere Falzstärken
|
 |
Automatik-Scharnierseiten-Sicherung
Einsatz und Anwendung:
- Für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren auf der Scharnierseite
- Betätigung nur vor dem Kippen des Fensters notwendig durch Bedienen der Rahmenleiste
- Automatische Verriegelung beim Schließen des Fensters
Technik und Ausstattung:
- VdS-anerkannt, DIN-geprüft
- Druckwiderstand über 1 Tonne
- Komfortable Bedienung bei Dreh-Kipp-Beschlägen: Ausrasten ohne Schlüssel, Einrasten automatisch beim Schließen des Fensters
|
 |
Abschließbarer Fenstergriff
Einsatz und Anwendung:
- Für nach innen und nach außen öffnende Fenster
- Auch als Kindersicherung geeignet
- Verschluss des Fenstergriffs über den Druckzylinder, Öffnen mit Schlüssel
Technik und Ausstattung:
- Verstellbarer Vierkant in den Maßen 28, 32, 36, 40 und 44 mm
- Vierkantstift 7 mm, Schraubenabstand 43 mm
- Griff aus Zinkdruckguss
- Griffbreite: 31,2 mm
- Druckzylinder mit Wendeschlüssel
- inkl. einem Schlüssel
|
 |
Stabiles Fenster-Zusatzschloss in Fenstergriff-Optik
Einsatz und Anwendung:
- Basisschloss für nach innen öffnende Fenster anstelle des Fenstergriffs mit Sperrbügel
- Verschluss der Sicherung und des Fensters über den Griff
- Totalverriegelung mittels Druckzylinder
- Öffnen mit dem Schlüssel nur bei Totalverriegelung notwendig
- Gleichschließend lieferbar mit anderen ABUS-Produkten
Technik und Ausstattung:
- VdS-anerkannt, DIN-geprüft
- Druckwiderstand über 1 Tonne
- Verkrallender Riegel
- Gehärteter Sperrbügel für Kippstellung
- Stabile Mauerverankerung des Schließkastens
- inkl. zwei Schlüssel
|
 |
Gitterrostsicherung
Einsatz und Anwendung:
- Basisschutz für Gitterroste
- Die manuell lösbaren Schrauben erfüllen bestehende Fluchtwegvorschriften
- Paarweise Montage
Technik und Ausstattung:
- Schraubenschutztopf gegen unbefugte Angriffe von oben
- Runde Halteplatten
|
 |
Rollladensicherung
Einsatz und Anwendung:
- Für Fensterrollläden als Anwesenheitsschutz bei Dunkelheit
- Einfache Handhabung: kein Bohren, kein Schrauben
Technik und Ausstattung:
- Je ein Verschluss wird rechts und links zwischen Rollladen und Führungsschiene geschoben und durch eine Schraube verspannt
|

 |
|
|
|
|
|
|